vorüberhuschen — vo|r|ü|ber|hu|schen <sw. V.; ist: vorbeihuschen. * * * vo|rü|ber|hu|schen <sw. V.; ist: vorbeihuschen: Die wenigen Menschen, die schattenartig vorüberhuschen, ... (Bergengruen, Rittmeisterin 39) … Universal-Lexikon
Die andere Seite des Himmels — (engl. Originaltitel The Other Side of the Sky) ist eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten des britischen Autors Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1958. Die einzelnen Geschichten sind in den Jahren 1949 bis 1958 in verschiedenen Zeitungen… … Deutsch Wikipedia
Gespenst — Piratengeist von Howard Pyle. Als Gespenst oder Geist bezeichnet der Volksglaube ein meist unkörperliches, häufig mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattetes, aber zugleich mit menschlichen Eigenschaften versehenes Wesen. Es gilt als Phänomen… … Deutsch Wikipedia
Gewirr — Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Kuddelmuddel (umgangssprachlich); Wirrwarr; Chaos; Tohuwabohu; Durcheinander; Mischmasch (umgangssprachlich); Unordnung * * * … Universal-Lexikon
Gewirre — Ge|wịrr, das; [e]s, (selten:) Ge|wịr|re, das; s [mhd. gewerre, zu veraltet wirren, ↑ verwirren]: 1. wirres Knäuel; Bündel von Fäden o. Ä., die sich verwickelt haben: ein dichtes G. von Drähten; das Garn war zu einem unauflösbaren G. verknäult.… … Universal-Lexikon
Waldfee — Wạld|fee, die: in der Wendung husch, husch, die W.! (ugs.; Aufforderung, sich zu entfernen). * * * Wạld|fee, die: in dem Ausruf husch, husch, die W.! (ugs.; 1. Aufforderung, sich zu entfernen. 2. Kommentar, mit dem man das schnelle… … Universal-Lexikon
Schatten — Schạt·ten der; s, ; 1 nur Sg; ein Bereich, den das Licht (der Sonne) nicht erreicht und der deswegen dunkel (und kühl) ist <im Schatten liegen; etwas spendet Schatten>: Mir ist es zu heiß in der prallen Sonne, ich setze mich jetzt in den… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
futsch — verloren, kaputt. »Dit Jeld is futsch.« Ist wahrscheinlich als lautnachahmende Bildung zu erklären, vgl. futschen = schlüpfen, vorbeihuschen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
futschikato — verloren, kaputt. »Dit Jeld is futsch.« Ist wahrscheinlich als lautnachahmende Bildung zu erklären, vgl. futschen = schlüpfen, vorbeihuschen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch